Grundlagen der Schweißtechnik

    (Einsortiert unter:  Metall )

In diesem Modul werden die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten der Schweißtechnik vermittelt. Hierbei werden verschiedene Schweißverfahren behandelt. Neben den theoretischen Inhalten, gibt es zu jedem Verfahren auch einen großen Praxisanteil.

Ausbildungsschwerpunkte des Moduls

  • Arbeitssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften aus den schweißtechnischen Bereichen
  • Lichtbogenhandschweißen
  • Wolframinertgasschweißen
  • Metallaktivgasschweißen
  • Metallinertgasschweißen
  • Festlegung der Anwendungsfälle für die genannten Verfahren
  • Auswahl von Zusatzstoffen
  • Nahtbeurteilungs- und Prüfungsgrundlagen
  • Praktische Anleitungen zur Schweißgeräteparametrierung
  • Schweißen von Kehl- und Stumpfnähten in verschiedenen Positionen
  • Abschlussbewertung der Werkstücke sowie Theorietest

Die Moduldauer beträgt 3 Wochen inkl. Berufsschultage.