Grundlagen der Metalltechnik Teil 1

    (Einsortiert unter:  Metall )

In diesem Modul werden die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten der Metalltechnik vermittelt. Hierbei finden Werkzeuge wie Feilen und Sägen sowie Werkzeugmaschinen für das Bohren und Sägen Anwendung. Neben den theoretischen Lerneinheiten werden auch praktische Übungen durchgeführt.

Ausbildungsschwerpunkte des Moduls

  • Arbeitssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften
  • Festlegung der Anwendungsfälle für die genannten Verfahren
  • Fertigen eines LKW nach Zeichnung mit handgeführten Werkzeugen
  • Fertigungsschritte nach Zeichnung mit Werkzeugmaschinen
  • Weichlöten von Metallen
  • Werkstoffkunde
  • Abschlussbewertung

Die Moduldauer beträgt 4 Wochen inkl. Berufsschultage