
In diesem Modul werden die Grundlagen für die sichere und systematische Vorgehensweise bei der Fehlersuche in elektrischen und elektropneumatischen
Anlagen vermittelt und trainiert.
Ausbildungsschwerpunkte des Moduls
- allgemeine Sicherheitshinweise für Arbeiten an mechanischen, elektrischen und pneumatischen / hydraulischen Anlagen
- Dokumentation von Fehlerstellen zur Erleichterung der Fehleranalyse von wiederkehrenden Fehlern
- Fehlersuche an elektrischen Anlagen an Hand von Fehlersuchkästen mit verschiedenen Schützschaltungen
- Fehlersuche an digitalen und elektronischen Fehlersuchkästen
- pneumatische Fehlersuche an Hand eines Fehlersuchkastens und von selbst aufgebauten Schaltungen
- Abschlusstest
Die Moduldauer beträgt 2 Wochen inkl. Berufsschultage