Aufbaukurs Pneumatik / Grafcet

    (Einsortiert unter:  Pneumatik )

In diesem Modul werden die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten der Pneumatik vertieft und erweitert. In diesem Zusammenhang wird Grafcet (Spezifikationssprache für die Darstellung von Ablaufbeschreibungen) vermittelt. Die theoretischen Lerneinheiten werden durch praktische Übungen gefestigt und vertieft.

Ausbildungsschwerpunkte des Moduls

  • Arbeitssicherheit sowie Unfallverhütungsvorschriften
  • Kurze Wiederholung der im Grundkurs vermittelten Inhalte
  • Lesen und Erstellen von pneumatischen/elektropneumatischen Schaltplänen
  • Aufbau von verschiedenen pneumatischen Schaltungen mit steigendem
  • Schwierigkeitsgrad
  • Fehlersuche in pneumatischen/elektropneumatischen Schaltungen
  • Kennenlernen der wichtigsten in der Pneumatik verwendeten Sensoren
  • Darstellen von Funktionsabläufen mit Hilfe von Grafcet
  • Berechnungen Druck, Kraft und Luftverbrauch in pneumatischen Anlagen
  • Abschlusstest

Die Moduldauer beträgt 3 Wochen inkl. Berufsschultage