
In diesem Modul wird in Theorie und Praxis Grundwissen über Ablaufsteuerungen und Logikverknüpfungen in Bezug auf die Automatisierungssystemen vermittelt.
Ausbildungsschwerpunkte des Moduls
- Einleitung: vom Schütz zur SPS.
- Grundlagen der SPS– Hard– und Software.
- Grundbegriffe: Die Norm IEC 1131. Darstellungsarten: KOP, FUP und AWL.
- Logische Verknüpfungen: UND, ODER, XOR, Not, Speicher und Merker.
- Binäres Zahlensystem
- Erstellen und lesen von Wahrheitstabellen
- Lesen von Zeitablaufdiagrammen
- Verwenden von Einschaltverzögerungen und Ausschaltverzögerungen
- Bedien– und Programmierübungen an einer SPS- Simulationssteuerung.
- Einführung/Vertiefung in Grafcet und programmieren von Grafcet in FUP
- Programmieren einer Schrittkette
- Abschlusstest
Die Moduldauer beträgt 1 Wochen inkl. Berufsschultage